Berufserfahrung
Seit 2014 berät Clemens Schlotter Mandanten bei Investitionen in Start-up-Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Informationstechnologie und Erneuerbare Energien sowie bei Immobilienprojekten in Deutschland, Finnland und Großbritannien.
Zwischen 2007 und 2014 war er für internationale Anwaltskanzleien in Moskau tätig und beriet europäische und US-amerikanische Unternehmen bei ihren Geschäftsvorhaben in Russland und Kasachstan.
Von 2002 bis 2007 arbeitete er in Berlin für die deutsche Regulierungsbehörde für Telekommunikation (Bundesnetzagentur). In dieser Funktion wirkte er an Gesetzgebungsverfahren wie der EU-Roaming-Verordnung mit und war Projektleiter für die Einrichtung einer Online-Streitbeilegungstelle für Endverbraucher im Telekommunikationssektor, die 2005 eingeführt wurde.
2013 wurde er für die Beratung eines europäischen Möbelherstellers zum Erwerb eines Holzschneidewerks in Russland in The Legal 500 EMEA 2013 Russia, M&A ausgezeichnet.